Wir arbeiten in der Regel mit Managed Solutions und Unmanaged Solutions im Dynamics 365 CRM.
Im normalen Bereitstellungsprozess sollten wir mindestens drei Umgebungen (DEV, TEST, PROD) haben. Für den Zweck dieses Artikels vereinfachen wir auf nur zwei Umgebungen.
Entwicklung (DEV)
– Schließen Sie alle Anpassungen in eine Lösung ein
– Exportieren Sie die Lösung als verwaltete Lösung
Produktiv (PROD)
– Importieren der verwalteten Lösung (aus DEV exportiert)
Stellen Sie sich vor, Sie haben in Ihrer Lösung etwas falsch gemacht, Sie haben eine Komponente in DEV entfernt und möchten diese Komponente auch in PROD entfernen. Zum Beispiel: Entfernen Sie eine Entität, ein Feld, Webressourcen usw.
Dynamics 365 erlaubt es uns nicht, Komponenten direkt in einer verwalteten Lösung zu entfernen, aber wir können dies mit einem Solution Upgrade tun:
Schritt 1
Entfernen Sie die Komponenten in der DEV-Umgebung (stellen Sie sicher, dass dieses Feld auch aus der Standardlösung entfernt wird).
Schritt 2
Verwenden Sie “Lösung klonen”, um die Version für die Hauptlösung zu erhöhen. Die Version wird von 1.0.0.0 -> 1.1.0.0 geändert

Exportieren Sie die Lösung erneut als verwaltet. Sie haben eine ZIP-Datei “lösungsname_1_1_0_0_managed.zip”
Schritt 4
Importieren Sie die Lösung lösungsname_1_1_0_0_managed.zip in die PROD-Umgebung, wählen Sie im Importassistenten „Upgrade (empfohlen)“ und warten Sie, bis der Importvorgang abgeschlossen ist

Schritt 5:
Ergebnis prüfen: Nachdem der Importvorgang abgeschlossen ist, sehen wir, dass eine neue Lösung importiert wurde, keine Sorge, dies ist ein normaler Prozess des Lösungs-Upgrades. Diese neue Lösung wird später automatisch entfernt. Dieser Prozess ist asynchron und wird im Hintergrund ausgeführt. Überprüfen Sie die verwaltete Lösung, die Komponenten wurden in der verwalteten Lösung entfernt.